-
Schecküberreichung der CSJ Walfer
Die CSJ Walfer überreichte am 14.12. je einen Scheck im Wert von 1500 Euro an 2 wohltätige Organisationen. Es handelt sich um das “Foyer de la vallée” in Sandweiler und die Vereinigung “Schrett fier Schrett” aus Bereldingen. Das Geld stammt aus dem Erlös des CSJ – Standes bei den “Walfer Bicherdeeg”.
-
CSJ-Position zur PISA-Studie
Bei der ersten Pisa-Studie waren es die Schüler, welche nicht mit der nötigen Motivation die Tests ausgefüllt oder nicht ausgefüllt hatten, weil es an Informationen zum Test mangelte, die uns das katastrophale Resultat beschert hatten. Jetzt, wo wir nicht mehr im Schlusstrio, aber noch immer unter fernen Liefen in der unteren Hälfte sind, scheint anscheinend […]
-
CSJ Stad um Tour am Café \” George&Dragon\”
Jeden ersten Freitag im Monat trifft sich die CSJ Stad Luxemburg mit ihren Mitgliedern sowie allen Freunden und Bekannten in einem Café aus der Hauptstadt. Jeder ist willkommen und kann vorbeikommen!
-
CSV Bezirkskongress in Bertrange
“Es freut mich, dass so viele junge Mitglieder zu unserem Kongress gekommen sind!”, so CSV-Bezirkspräsident Claude Wiseler. Besonders erfreut zeigte sich CSJ-Zentrum Präsident Luc Ewen über den Ausgang der Wahlen zum CSV-Bezirksvorstand, wo drei CSJ’ler die vorderen Plätze belegten: Marc Rauchs, Maurice Bauer und Tom Gantenbein. Weitere gewählte CSJ’ler sind Raoul Ueberecken und Fabienne Gaul. […]
-
CSJ Stad um Tour am Café \” George&Dragon\”
Jeden ersten Freitag im Monat trifft sich die CSJ Stad Luxemburg mit ihren Mitgliedern sowie allen Freunden und Bekannten in einem Café aus der Hauptstadt. Jeder ist willkommen und kann vorbeikommen!
-
Kerzen für die Menschenrechte
Prominente aus Kultur, Politik und Gesellschaft haben die ersten AI-Kerzen angezündet. Die bunten Kerzen zur Mahnung an die Menschenrechte werden bis zum 10. Dezember von Amnesty International für drei Euro verkauft. Es gilt jetzt, den letztes Jahr aufgestellten Rekord von 23.000 verkauften Kerzen zu überbieten. Quelle: Revue – Land & Leute von Romain Meyer
-
Empfang vom Jugendministerium
Die Jugendministerin lädt ein zum Empfang, um sich für die gute Zusammenarbeit während des vergangenen Jahres zu bedanken. Auf dem Bild: Ministerin Marie-Josée Jacobs, Mia Aouadi und Gilles Bley
-
Treffen mit der CGJL
Vor den Landeswahlen hat die CSJ die Initiative ergriffen alle politischen Jugendorganisationen in der nationalen Jugendkonferenz um einen Tisch zu versammeln. Das Resultat war die gemeinsame Aktion “Jonk wielt!” im Vorfeld der Wahlen. Die Aktion “Jonk wielt!” hat nun bei einem europäischen Wettbewerb einen “Prix spécial – engagement des jeunes” gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
-
CSJ Nationalrat in Junglinster
Am Samstag kommt der CSJ-Nationalrat in Junglinster zusammen. Wie hier diskutieren zahlreiche CSJ’ler über die neue CSJ und die Gemeinderatswahlen 2005. Als Gastredner sind Minister Jean-Marie Halsdorf, IlReS Direktor Charles Margue, Paul Weimerskirch von der CSV und Uwe Conradt von der JU Saarbrücken, sowie zahlreiche CSJ Gemeinderäte eingeladen.
-
CSV Bezirkskongress in Ettelbrück
“Die neue CSJ Mannschaft will weiterhin aktiv im CSV Bezirk Norden mitwirken. Wir wollen weiter eine wertvolle Ideenschmiede der CSV-Norden sein.”, so Yves Arend, CSJ Bezirkspräsident im Norden. Weiter Schwerpunkte der Arbeit der CSJ im Norden sind der traditionnelle CSJ Bal in Clerf und die Vorbereitung der jungen Kandiaten für die Gemeinderatswahlen.