1. Teil: die Entstehungsgeschichte des EU-Reformvertrages
Seit Ende der 1990er Jahre bemühten sich die europäischen Politiker um eine Reform der bestehenden EU-Verträge, um die Union und insbesondere deren Institutionen, wie z.B. das EU-Parlament, die EU-Kommission, der Europäische Rat, handlungsfähiger zu machen. Die EU sollte effizienter arbeiten können damit Europa sich den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts stellen kann. Der erste Reformversuch Der…
Details